MALKASTEN
PINSEL
PAPIER*
WASSER
oder Du schneidest Dir selbst Kreispapier mit der beiliegenden Schablone.
Probiere auch unterschiedliche Papiere und Farben aus,
dann gibt es auch unterschiedliche Effekte.
1.
MALUTENSILIEN BEREITSTELLEN. MAGNETISCHEN DECKEL ABNEHMEN,
RUNDES MALPAPIER EINLEGEN
2.
MALMASCHINE
AM WEISSEN SCHALTER EINSCHALTEN,
FARBE AUSWÄHLEN,
UND MALEN
3.
PINSEL IN FARBEN TAUCHEN UND
SO OFT DU
MÖCHTEST
AUF DAS PAPIER AUFSETZEN
4.
MALMASCHINE AM WEISSEN SCHALTER AUSSCHALTEN
UND WARTEN BIS
DIE PLATTFORM VON SELBST! ANHÄLT
5.
JETZT WIRD DAS
KUNSTWERK
SICHTBAR.
DU ENTSCHEIDEST
OB DAS BILD
FERTIG IST
Es ist Deine Entscheidung wie viele Loops Du machen möchtest
oder wie oft Du die Farbe wechselst. Probier Dich aus. Wenn Dein Bild fertig ist,
oder Du zwischendurch sehen möchtest, wie Dein Bild aussieht,
die Malmaschine am weissen Schalter ausschalten und warten
bis die Plattform von selbst zum Stillstand gekommen ist.
Achtung! Niemals mit Fingern oder Gegenständen die Plattform anhalten! GEDULD ;-) Das Ergebnis wird Dich überraschen.
Die Malmaschine nach Benutzung an luftigem Ort trocknen lassen.
Die entstehenden Farbspritzer im Malraum haben keinen Einfluß auf die Funktion. Keine Reinigungsmittel verwenden.
Es sollte sich zu keiner Zeit stehendes Wasser in der Malmaschine befinden.
Solange die Malmaschine eingeschaltet ist und die Plattform sich dreht,
nicht mit den Fingern hineingreifen und keine Gegenstände
hineinhängen lassen oder hinein werfen.
Kein Wasser hineinschütten. Kleinkinder beim Malen nie alleine lassen.
Haare zusammenbinden.
Die Malmaschine läuft mit zwei AA Mignon Batterien oder Akkus sehr lange.
Du kannst also malen wo Du willst. Es gibt kein Stolperstromkabel;-)
Verringert sich die Geschwindigkeit der Plattform,
frische Batterien oder Akkus einsetzen.
Zum Batteriewechsel den magnetischen Bodendeckel abheben
und nach dem Einsetzen der Batterien wieder verschließen.
Für unsachgemäße Bedienung kann keine Verantwortung übernommen werden.